tobias bauer
  • Aktuell
  • Zwitscher
  • Autor
  • Bücher
  • Echos
  • Kontakt

MIT PÖMS IM SPRACHLABOR

Bild

​
​Tobias Bauer
​
OrteWorteMokkatorte

Mit Pöms unterwes






LESEPROBE

Inhalt
​Die Pöms von OrteWorteMokkatorte widmen sich sprachspielerisch komischen Aspektn von Orten des Alltags und spielen beispielsweise Vor Denkmälern, Auf dem Klo oder auch Im Schatten. Wobei nicht nur des Reimes wegen immer wieder eine Mokkatorte vorkommt, wie etwa Im Sprachlabor: Konjugieren Sie mal Mokkatorte ... I mog ka Torte, du mogst ka Torte, sie mog ka Torte. 
Wie im Titel anklingt, kommt dem Reim in den vorliegenden Pöms eine wichtige Rolle zu. Dabei wagt sich der Autor augenzwinkernd auch in die ganz grossen klassischen Gedichtformen wie Sonettenkranz und Terzinendichtung vor.
​Der Berner Cartoonist Heinz Pfister («Pfuschi») steuert für jeden Ort einen Cartoon bei.


OrteWorteMokkatorte
Tobias Bauer
​Mit Cartoons von Pfuschi
136 Seiten, Gebunden, mit Lesezeichen
​ISBN 978-3-85830-295-5
​Erschienen September 2019
CHF 26.-
Bei orte Verlag kaufen
oder im Buchhandel


DER SANGGALLER SOMMERKRIMI

Bild

​
​Tobias Bauer / Karl Elser
​
Alles Rosa
Entführung im Rosenhof


Kriminalroman

LESEPROBE

Inhalt
​St.Gallen zur Kinderfestzeit. Im feinen Institut Rosenhof ist die italienische Milliardenerbin verschwunden. Kurz darauf sitzt anstelle des Institutsgründers ein toter Lehrer auf dessen Bronzesessel. Wer will damit wem was zeigen? Welche Intrigen spielen sich hinter dem rosa Erscheinungsbild des Instituts ab? Und was treibt ein weltbekannter Aktionskünstler mit einer Motorsäge am rosa Gartenzaun des Instituts? Das fragen sich nicht nur zwei italienische Detektive, sondern auch die Lehrerin und frühere Polizistin Petra Bissegger. Und diese gibt sich mit der scheinbaren Lösung nicht zufrieden. 

Alles Rosa
Tobias Bauer und Karl Elser
224 Seiten, Broschur, ISBN 978-3-74817-836-1
​Erschienen bei BoD, April 201, ca. CHF 20.- (je nach Bezugsort)
Im Buchhandel kaufen oder online (orellfuessli, amazon), auch als eBook verfügbar. 
Beim Autor ([email protected]) kann das Buch (inkl. Versand) für 20 Fr. bezogen werden.


«Es ist ein raffiniert gebauter Krimi mit starkem Ostschweizer Lokalkolorit. (...) Was in den zwei Wochen abgeht, die der spannende St. Galler-Krimi auch formal abbildet, ist atemberaubend, beklemmend, verwirrend und entwickelt einen unwiderstehlichen Sog, dem sich der Leser nur schwer entziehen kann.»

​Markus Wigert 
​in St.Galler Tagblatt vom 14. Mai 2019


WEGGETRETEN ALS HÖRBUCH

Bild

Hör-CD 

Dominik Zeltner liest
​
Weggetreten

von Tobias Bauer

Hörproben

Meine Damen und Herren. Treten Sie näher, WEGGETRETEN, das Spektakel um Gottes rätselhafte Hand, beginnt in wenigen Augenblicken... Der Scheinwerfer kreist, wo hält er an?
Die in diesem Hörbuch in Szene gesetzten fünf Geschichten aus dem Buch «Weggetreten» kreisen literarisch darum, wie jemand durch Krankheit oder Unfall aus dem Alltagsleben gerissen und mit existenziellen Fragen konfrontiert wird – berührend, gruselig, komisch.​

Weggetreten
Gelesen von Dominik Zeltner, Autor: Tobias Bauer
Hör-Doppel-CD, Dauer 123 Minuten
​Erschienen Dezember 2018, ​CHF 20.-
Gegen Rechnung zu beziehen beim Autor ([email protected])
Verfügbar ebenfalls über Amazon. 

​Download auf den gängigen Vertriebsplattformen (wie iTunes, Spotify, musicload)​

WEITERHIN VERFÜGBAR: DAS BUCH ZUR CD

Bild

Tobias Bauer

Weggetreten

Geschichten

LESEPROBE

Inhalt
​Die zehn Geschichten kreisen alle um das Erleben des physischen Wegtretens durch Krankheit oder Unfall. Hintergrund ist die eigene Erfahrung des Autors mit einem Lyell-Syndrom. Einzelne Geschichten sind nahe am Erlebten, andere gehen vollständig ins Fiktionale über. 

Weggetreten
Tobias Bauer
134 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-905724-45-5
Erschienen April 2016
Im Buchhandel ca. CHF 26.-
Beim Autor ([email protected]) kann das Buch (inkl. Versand) für 20 Fr. bezogen werden.

«Tobias Bauer erzählt in dichten Sequenzen, er wechselt immer wieder die Perspektive, flicht ähnlich gelagerte Ereignisse mit fatalen Nebenwirkungen ein und lockert seine Geschichten mit fiktiven, teilweise makabren, aber auch sehr humorvollen Elementen auf.»
Brigitte Schmid-Gugler in
St.Galler Tagblatt vom 17. Mai 2016


MIT PÖMS DURCHS JAHR

Bild

Tobias Bauer

Bauerkalender

Mit Pöms durchs Jahr.

LESEPROBE

Inhalt 
​Der Bauernkalender ist für Bauern, der Bauerkalender ist von Bauer: Rund 200 Pöms versammelt Tobias Bauer in seinem Kalender. Es sind gereimte und ungereimte Gedichte oder kurze Spoken-Word-Texte, die an Gedenk-, Namens-, Aktions- und Feiertage anknüpfen – komisch und witzig, nachdenklich und tiefsinnig, immer wortspielerisch leichtfüssig. 200 Pöms – das reicht nicht ganz für eine tägliche Aufheiterung oder Anregung, doch im Gegensatz zu einem klassischen Kalender bleibt der Bauerkalender dafür über Jahre hinweg aktuell. Der Berner Cartoonist Heinz Pfister (Pfuschi) steuert für jeden Monat eine Illustration bei.

Bauerkalender
Tobias Bauer 
​Mit Cartoons von Pfuschi
224 Seiten, gebunden, mit Lesezeichen

ISBN 978-3-85830-223-6
Erschienen August 2017
​Im Buchhandel ca. CHF 26.-

Beim Autor ([email protected]) kann das Buch (inkl. Versand) für 20 Fr. bezogen werden.

«Tobias Bauer schneidet Kanten ins Vordergründige, er schaufelt ennet unserer Sehgrenzen Widerspenstiges zutage, wirft Wortkiesel ins Getriebe von Weltgeplauder. Der 'Bauerkalender' will, mit Ausfalltagen - wie sympathisch! - durchs Jahr begleiten.» 
Brigitte Schmid-Gugler
​in St.Galler Tagblatt vom 25. August 2017

SCHUSS AUF DEN PIZOKEL-MURDOCH

Bild

Tobias Bauer & Karl Elser

Blattschuss

​Pippo und Lele lesen Zeitung.

Ein Medienkrimi. 

LESEPROBE

Inhalt 
​
Die in Siena beheimateten Detektive Pippo Marlotti und Lele Spadoni tauchen in die Medienlandschaft der Südostschweiz ein. Der lokale Medienmogul ist nämlich mit einem Blattschuss vom Hochsitz geholt worden, was auch überregional und international Irritationen auslöst. Wer hat eine Rechnung mit dem Medienmogul offen gehabt? Wer hat Interesse an seinen ehrwürdigen Steinbock-Medien? Den Fall lösen die Detektive erst, als sie den Zusammenhang mit einem missglückten Blattschuss auf einen italienischen Verleger in Schottland erkennen. 

Blattschuss 
Tobias Bauer & Karl Elser
248 Seiten, Broschur
ISBN 978-3-72712-0918-6
Erschienen April 2016
CHF 28.- 
Bei Somedia kaufen oder im Buchhandel

Beim Autor ([email protected]) kann das Buch
​(inkl. Versand) für 20 Fr. bezogen werden.


«Ein gefundenes Fressen für alle Kenner der Schweizer Medien und für alle Krimiliebhaber. Die Geschichte ist psychologisch interessant und gibt gleichzeitig zu denken und zu lachen.»

​Christine Hunziker
​in syndicom vom 23. September 2016​

Proudly powered by Weebly
  • Aktuell
  • Zwitscher
  • Autor
  • Bücher
  • Echos
  • Kontakt