tobias bauer
  • Aktuell
  • Zwitscher
  • Autor
  • Bücher
  • Echos
  • Kontakt

EICHENWALD

Eiche  Eiche  Eiche  Eiche
Eiche Speiche Eiche Eiche
Eiche Eiche  Leiche  Eiche
Eiche  Eiche  Eiche  Eiche

THEKE

Magscht a Glas? – Na, i Wodka.
Magscht a Stück? – Na, i Mokka.
Wie du mi aziechscht! – Jo mei, i Magnet.
Sagscht mer, warum? – Na, i geheim. 

PHILOSOPHENNACHT 1

Stille Nacht, seiende Nacht,
we all are,
Hannah Arendt.

PHILOSOPHENNACHT 2

Stille Nacht, lustige Nacht,
alles scherzt, 
Hans Albert. 
​

PHILOSOPHENNACHT 3

Stille Nacht, düstere Nacht,
alles sieht, 
Hermann Schwarz. 
​

PHILOSOPHENNACHT 4

Stille Nacht, potente Nacht,
we all can, 
Immanuel Kant. 
​

BILDEN SIE MAL EINEN SATZ MIT ...

... MIGROS, COOP, DENNER, ALDI, LIDL
willi sucht mit migroscoop
seine winzig kleine fiedel,
denner möchte endlich mal
wieder fiedeln aldi lidl.

BILDEN SIE MAL EINEN SATZ MIT ...

... IRONIE
Mir gefall’n die Bilder von Rolf Knie gut,
dagegen find ich die von Miro nie gut. 
​

BILDEN SIE MAL EINEN SATZ MIT ...

... PARALLELISMEN
​Erkenntnis im Frauenzimmer:
schalanke Frauen häkeln oft,
paralle lismen immer. 

BILDEN SIE MAL EINEN SATZ MIT ...

... THUSIS, SAMEDAN, SUSCH
In St.Moritz, da warn nur Thusis, 
drauf Samedan Susch näimen hin.

BILDEN SIE MAL EINEN SATZ MIT ...

... FILISUR
​Wir assen Kiwi bis Chur,
es waren Filisur.

PIAL

pia tönt zwar ziemlich fromm, 
aber nicht so fromm wie pius. 
vielleicht weil pial ein putzmittel ist, 
piusl aber nicht? 
​

ZWÖLF

um zwölf 
ist fünf vor zwölf 
schon vorbei. 
und nie geht es
länger bis es wieder
fünf vor zwölf ist.
​

MISCHWALD

Tanne Buche Eicher Linde 
Eiche Tanner Linde Buche 
Linde Eiche Bucher Tanne
Buche Linder Tanne Eiche
​

LÄRCHENWALD

Lärche Lärche Lärche
Lärche Lerche Lärche
Lärche Lärche Lärche
​

BÜNDNER WALD

Föhra Föhra Föhra Föhra Föhra
Föhra  Neiikumnidföhra   Föhra
Föhra Föhra Föhra Föhra Föhra

SANGGALLER WALD

Bom   Bom   Bom   Bom  Bom
Bom  Bombo  Bom  Bom Bom
Bom Bom Bombopapirli Bom 
Bom   Bom   Bom   Bom  Bom

MÖFF

kein roller wert möff,
seit mer em töff.
aber em töff gits de choller,
seit mer em roller.

BILDEN SIE MAL EINEN SATZ MIT ...

... WIRTEVEREIN
​Heute kommen die Kacheln raus, 
morgen bauen wir Täfer ein. 

NUDEL

du bist mir eine lustige nudel, 
sagt der spaghetto zur farfalla.  
​

SPITZ

da sprach der franz zum fritz:
fritz, ich bin auf dich spitz. 
da sprach der fritz zum franz:
mein lieber franz, jetzt langt’s!
​

LIEBLEID

lieb zu leid:
leider bin ich lieb.
leid zu lieb:
lieber bin ich leid. 
​

GSCHPÄSSIG

kein essig
finds gschpässig,
seit mer em wii.
aber jede wii
finds nöd lässig
seit mer em essig. 
​

MESSER

auf der schneide vom messer
schneidet’s sich besser 
als auf der scheide vom wasser.
dafür ist’s dort nasser. 
​

MINDER

e melone isch nöd minder
als en zylinder.
aber beid sind im räge
am schirm underläge.
​

PALINDROM POLITISCH KORREKT

ein schwarzer mit gazelle 
zagt im rezrawhcs nie.

NICHT NICHTS

wenn mir gesagt wird, 
​das sei nun wirklich nicht nichts, 
was ich erreicht hätte, 
dann weiss ich, 
dass ich wirklich nichts erreicht habe. 
​

DIE SCHWALBE

Seht sie an, die Schwalbe,
trinkt sie, macht sie halbe-
halbe mit dem Geier – 
grade teil’n sie sich den Meier. 
​

DER LÖWE

Seht ihn an, den Löwen,
trinkt er, sieht er Möwen, 
sagt er dieses seiner Frau, 
sagt diese nur: au-au-au-au!
​

DER KÖTER

Seht ihn an, den Köter, 
trinkt er, wird er blöder,
da, grad schlendert eine rote
Katze über seine Pfote.
​

DER KATER

Seht ihn an, den Kater, 
trinkt er, wird er Vater, 
warum weiss er nicht genau, 
die Erinnerung ist flau. 
​

DER BÄR

Seht ihn an, den Bären,
trinkt er, muss er plärren, 
plärrt er, muss er trinken
und der Bärin winken. 
​

DIE BIENE

Die Biene, die Biene
begrub eine Lawine. 
Natürlich tat nicht sie sie
begraben, sondern sie sie. 
​

DER KÄFER

Der Käfer, der Käfer
traf einen Siebenschläfer, 
der ist jetzt ziemlich käfrig, 
der Käfer aber schläfrig. 
​

DIE WANZE

Die Wanze, die Wanze, 
stand oben an der Schanze
und was sie in der Ferne sah,
war Planicaaa a a  a  a   a   a    a    a     a     h . . . ! 
​

MOKKATORTE 1

Konjugieren Sie mal Mokkatorte:
I mog ka Torte, du mogst ka Torte, er/sie/es mog ka Torte
​

MOKKATORTE 2

Der Torhüter auf die Frage nach seinem Lieblingstor: 
Goar kas, i mog ka Tor thematisiern.
Proudly powered by Weebly
  • Aktuell
  • Zwitscher
  • Autor
  • Bücher
  • Echos
  • Kontakt